
Die Abteilung für Wirtschaftsinformatik VLBA ist eine Forschungsgruppe aus dem Bereich Data Science unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jorge Marx Gómez an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Die VLBA legt ihren Kompetenzschwerpunkt auf (zwischen-)betriebliche Informationssysteme und die Themen Business Intelligence (BI), Big Data und Natural Language Processing (NLP).
VLBA übernimmt bei BikeDetect das Datenmanagement, was u.a. die Zusammenführung der Abstandsmessungen mit den Daten der bildgebenden Sensoren beinhaltet. Die Ergebnisse werden stakeholdergerecht z.B. auf einem Dashboard wie dem Radweg Radar visualisiert. Die Universität Oldenburg übernimmt zudem die Projektkoordination und steuert somit die erfolgreiche Umsetzung der BikeDetect Machbarkeitsstudie.

Die iotec GmbH aus Osnabrück entwickelt Sensorlösungen zur Erfassung von Verkehrs-, Umwelt- und Positionsdaten. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Osnabrück wurden bereits Projekte wie die Digitalisierung von Gasdruckregelanlagen mit dem Produkt iogas-GDR und ein Monitoringsystem für den kathodischen Korrosionsschutz mit dem Produkt iogas-KKS realisiert. Nach Auswahl und Testung evaluiert iotec in BikeDetect die Sensoren zur Erfassung von Radfahrenden und nimmt diese in Betrieb.

Die Stadt Osnabrück wird als Praxisanwender und Multiplikator von Beginn an eng in die Projektarbeiten mit einbezogen. Die Stadt bringt relevante Stakeholder (Fachdienste, Stadtwerke, Logistik) u.a. für die Auswahl der Teststrecken im Stadtgebiet und die spätere Entwicklung von Fahrassistenzsystemen zusammen und unterstützt als assoziierter Partner von BikeDetect die Öffentlichkeitsarbeit. Die Ergebnisse werden seitens der Stadt in die politischen Gremien sowie die Stadtgesellschaft (z.B. IHK) eingebracht.